Essig (lat. acētum) ist ein sauer schmeckendes Würz- und Konservierungsmittel, das durch Fermentation alkoholhaltiger Flüssigkeiten mit Essigsäurebakterien (Essigmutter) hergestellt wird. Die Essigaufbereitung zählt zu den ältesten
Lebensmittelherstellungsverfahren der Menschheit. In Deutschland darf Speiseessig nach der Verordnung über den
Verkehr mit Essig und Essigessenz von 1972[1] zwischen 5 % und
maximal 15,5 % Essigsäure enthalten.
Quelle: Wikipedia